Bei der digitalen Infoveranstaltung zur Industrial Service Platform „easyConnect“ erfahren interessierte Teilnehmer, wie sie Industrial IoT Use Cases Schritt für Schritt umsetzen können – und das ganz ohne dedizierte IT-Kenntnisse.



Quelle: Weidmüller
Veranstaltung: 11. Mai 2022, um 10 Uhr
Am Mittwoch, den 11. Mai, um 10 Uhr lädt Dr. Björn Six, VP Engineering and Solution Center der Weidmüller Gruppe, zur digitalen Infoveranstaltung über die Industrial Service Platform „easyConnect“ ein. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die an Industrial IoT Use Cases – wie das Anbieten digitaler Services für ihre Kunden bis hin zur intelligenten Analyse der Daten mittels Machine Learning – interessiert sind.
Digitale Services per cloudbasierte Plattform
Die cloudbasierte Plattform bündelt die digitalen Services von Weidmüller an einem Ort und verbindet sie mit zahlreichen Geräten. Anhand einer Live Demo wird gezeigt, wie sich Maschinen oder Sensoren mit nur wenigen Klicks einbinden oder wie sich ganzheitliche Lösungen von der Datenerfassung bis zur -analyse realisieren lassen.
Quelle: YouTube-Kanal Weidmüller Germany
Kostenfreier Testzugang
Weidmüller folgt bei der Plattform der Idee eines MVP (minimum viable product) und möchte Interessierten aktiv die Möglichkeit geben, schon jetzt an der Gestaltung der Plattform mitzuwirken. Daher haben die Teilnehmer nach der Veranstaltung die Möglichkeit, einen kostenfreien Testzugang für einen begrenzten Zeitraum zu bekommen.
Anmeldung: Alle Interessierten können sich kostenfrei und unverbindlich zur digitalen Infoveranstaltung auf der Website der Weidmüller Gruppe anmelden: www.weidmueller.de/easyconnect-event.
Über Weidmüller
Die Unternehmensgruppe Weidmüller verfügt über Produktionsstätten, Vertriebsgesellschaften und Vertretungen in mehr als 80 Ländern. Gemeinsam mit ihren Kunden möchte sie den digitalen Wandel gestalten – mit Produkten, Lösungen und Dienstleistungen für die Smart Industrial Connectivity und das Industrial Internet of Things. Im Geschäftsjahr 2021 erzielte Weidmüller einen Umsatz von 960 Mio. Euro mit rund 5.300 Mitarbeitern.