Wie gelingt die Reorganisation einer bestehenden Produktionsstätte kostengünstig, schnell und womöglich sogar ohne Produktionsausfall? Mit dieser Frage befassen sich Wissenschaftler des Instituts für Integrierte Produktion…
Warum mit der Entwicklung selbst von vorne beginnen, wenn es auch einfacher geht? Wer auf das Know-how von spezialisierten Unternehmen rund um das Themenfeld künstliche…
Die Digitalisierung der Unternehmenssteuerung bietet umfassende Möglichkeiten zur Steigerung von Effizienz und Qualität im Performance Management. Letzteres wird somit zunehmend zu einem crossfunktionalen Business Partnering,…
"Wer heute sein Unternehmen nicht auf die Zukunft ausrichtet, der wird irgendwann auf der Strecke bleiben.“ Dieser Leitsatz, ausgesprochen im Jahr 2019 von dem Prokuristen…
Knorr-Bremse, Anbieter von Bremssystemen sowie weitere Systemen für Schienen- und Nutzfahrzeuge, und die Deutsche Bahn haben einen über vorerst drei Jahre laufenden Kooperationsvertrag zur gemeinsamen…
Es ist höchste Zeit, dass international tätige Unternehmen ihren Status quo in Sachen Datenschutz überprüfen und im Rahmen der Digitalisierung ihrer Kommunikationsprozesse auch die Umsetzung…
Körber, Anbieter von Supply-Chain-Software- und Automatisierungstechnologien, geht mit der Harting Technologiegruppe, einem Anbieter von industrieller Verbindungstechnik, einen großen Schritt in Richtung Zukunft. Das neue, 2019…
Den Begriff Digitalisierung hört man jetzt überall. Schindler, ein Unternehmen aus dem badischen Freiamt, entwickelt und optimiert seine mobilen Instandhaltungslösungen seit nunmehr 20 Jahren ständig…
Das Onlinezugangsgesetz (OZG) mit seiner Fristsetzung Ende 2022 treibt die Digitalisierung der Verwaltung voran. Erst vor wenigen Tagen hat das ITZBund die Bereitstellung einer OZG-Plattform…
Wie steht der Personalbereich zu den Einsatzmöglichkeiten von künstlicher Intelligenz (KI)? Welche Erfahrungen gibt es mit KI und welche Erwartungen verknüpfen Personaler mit dem Einsatz?…