Das Unternehmen für Lagerautomatisierung, AutoStore, kündigt die Einführung des R5+ Roboters an. Der neueste Zuwachs in der AutoStore-Roboterflotte ermöglicht die Handhabung größerer Artikel im Lager,…
Ariat International, Marke für Schuhe und Bekleidung in den Bereichen Reitsport, Outdoor und Arbeitskleidung, hat Körber ausgewählt, um im Zentrallager seinen Durchsatz zu erhöhen und…
Fetch Robotics, der führende Anbieter von Cloud-Robotik, hat gemeinsam mit Körber eine neue, integrierte Case-Pick-to-Pallet-Lösung vorgestellt. Die Lösung stimmt die Bewegungen von Lagermitarbeitern und Robotern…
Wer Prozesse im Lager erfolgreich automatisieren will, braucht große Mengen an Daten über die vorhandene Infrastruktur. Wie sich diese Informationen einfacher beschaffen und möglicherweise sogar…
Der Schweizer Bikefachhandel boomt: Die Nachfrage nach Fahrradequipments ist stark steigend, was die Logistik zusätzlich herausfordert. TST-GPR AG, eine Herstellerin von Bikes, konnte dank dem…
Die Gustav Barth GmbH mit Hauptsitz in Renningen bietet hohe Expertise im Metallhandel sowie der Produktion von Kantteilen - und das schon seit 150 Jahren.…
Lagerlogistiker bei Industrie- oder Handelsunternehmen und Logistikdienstleistern stehen oftmals vor den Problemen von nur eingeschränkt zur Verfügung stehenden Lagerflächen oder Räumen, die aufgrund des Absatzwachstums…
Das auf Haustechnik spezialisierte Großhandelsunternehmen M. Bach GmbH hat in seinem Zentrallager am Standort Eschweiler ein bestehendes Lagerverwaltungssystem (LVS) abgelöst und durch die Branchenlösung pL-Store…
Der Warenausgang sollte mit der LKW-Beladung maschinell verknüpft und automatisiert werden, um auf diesem Weg den gesamten Materialfluss durchgängig so effizient wie möglich zu gestalten.…
Vor allem im Handel und in der Produktion gilt: Zeit ist Geld. Aus dem Grund braucht es effiziente Prozesse für den Material- und Warenfluss –…